Wir sagen ein riesiges Dankeschön für diese Unterstützung!
***
PRESSEMITTEILUNG
Februar 2025
Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie fördert Modernisierung des Zentrallagers Tafel Hessen mit 100.000 Euro!
Wichtige Unterstützung im Bereich Logistik für Transport und Betrieb des Zentrallagers in Wetzlar
Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten sind keine Selbstverständlichkeit und so war die Freude groß: Die Deutsche Fernsehlotterie kündigte im Januar 2023 an, Tafel Deutschland, die Landesverbände der Tafeln und die Orts-Tafeln mit einer Soforthilfe über 23.000.000 Euro zu unterstützen.
Die Förderung der Landesverbände galt vor allem dem Ausbau der Logistik.
Nach den Herausforderungen der Corona Pandemie und des Angriffs auf die Ukraine standen und stehen die Tafeln in Deutschland weiter vor großen Herausforderungen. Die Anzahl der Tafel Kunden ist enorm gestiegen, viele Tafeln haben weiterhin Aufnahmestopps. Gleichzeitig gilt es, bundesweit in Kooperationen mit dem Handel, mit produzierenden Unternehmen und Spendern Großspenden zu akquirieren. Der Bereich Logistik ist auf allen Ebenen der Tafel-Arbeit gefordert.
Die Deutsche Fernsehlotterie unterstützt den Ausbau der Landeslogistik in Hessen mit 100.000 Euro!
Die Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie ist für die Arbeit des Landesverbandes Tafel Hessen enorm wichtig: Das Sonderförderprogramm für den Landesverband Tafel Hessen betrug 100.000 Euro. Mit dieser Fördersumme wurde das bestehende Zentrallager in Wetzlar renoviert. Zu den Renovierungsarbeiten der Lagerhalle gehörten der Aufbau neuer, besser isolierten Außenwände, die Renovierung des Sozialraumes, der Anstrich der großflächigen Giebelwand im Bereich der Kühlhäuser und weiterer Wände. Zudem konnte der Bereich der Lebensmittelsortierung eingehaust, modernisiert und den Hygieneanforderungen angepasst werden.
Um noch effizienter zu arbeiten und wichtige Signale im Bereich Arbeitsschutz zu setzen wurde mit der Spende der Deutschen Fernsehlotterie ein Gabelstapler zum Transport und Verladen der Waren, ein sog. Palettenwickler zum wirtschaftlichen und umweltbewussten Folieren der mit Ware beladenen Paletten und eine professionelle Bodenreinigungsmaschine angeschafft. Alle Gerätschaften werden mit Akkus betrieben und steigern weiter die Produktivität.
Dreißigtausend Euro wurden für Frachtkosten eingesetzt, damit konnten an die lokalen Tafeln für sie kostenfrei, Paletten aus dem Zentrallager hessenweit verteilt werden.
„Damit stellt die Deutsche Fernsehlotterie den kontinuierlichen Ausbau der Landeslogistik sicher,“ betont Willi Schmid, Vorsitzender des Landesverbandes Tafel Hessen. „Der Umbau des Zentrallagers unterstützt die Arbeit der Tafeln in Hessen beim Retten von Lebensmitteln und Lagerung von Sachspenden und setzt damit unsere Planung für die zukünftigen Herausforderungen auf eine nächste Ebene“.
Der Umbau und die Modernisierung des Zentrallagers begann im Oktober 2023 und konnte im 1. Halbjahr 2024 abgeschlossen werden. Diese Maßnahme hat umgehend zu einer deutlichen Verbesserung der Situation vor Ort vor Ort geführt.
Die finanzielle Unterstützung für die Frachtkosten wurde im ganzen Jahr 2024 dringend benötigt.
Und Erich Lindner, Landeslogistiker Tafel Hessen, unterstreicht dies ausdrücklich: „Der Bereich Logistik wird weiter ausgebaut, um mehr Lebensmittel zu retten und mehr Waren an die hessischen Tafeln abzugeben. Damit unterstützt die Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie, die Tafel-Arbeit auf die nächste Ebene zu heben.“
Die Tafel-Kunden, alle Orts-Tafeln des Landesverbandes Tafel Hessen e.V. und der Vorstand danken der Deutschen Fernsehlotterie für die großartige Unterstützung.
Tafel Hessen e.V.
Lebensmittel retten. Menschen helfen.
Derzeit gibt es in Hessen 58 Tafeln, die in mehr als 200 Ausgabestellen mehrere tausend Tonnen
Lebensmittel pro Jahr retten und umverteilen. Über 135.000 Menschen werden von den hessischen Tafeln unterstützt, darunter etwa ein Viertel Kinder und Jugendliche. Die Tafeln sind vielfältig: Sie verteilen in einer Ausgabestelle oder einem Tafel-Laden Lebensmittel, beliefern soziale Einrichtungen. Einige bieten darüber hinaus warme Mahlzeiten an oder haben spezielle Kinder-, Jugend- oder Seniorenprojekte ins Leben gerufen. Sehr viele Tafeln bieten mehrere Arten der Unterstützung an, zugeschnitten auf den Bedarf vor Ort.
Der Landesverband der hessischen Tafel unterstützt die Tafeln beratend, akquiriert Geld- und Sachspenden, betreibt eine effiziente Logistik und gilt als landes- und bundesweiter Vertreter der Tafeln in Hessen, ohne die Eigeninitiative und Eigenverantwortung der einzelnen Tafeln zu beschränken.
Tafel Hessen e.V.
Kirchstr. 7
35576 Wetzlar
Pressekontakt:
Tafel Hessen e.V.
Katja Bernhard
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit/Presse
Mobiltelefon 0170 3505140
E-Mail presse@tafel-hessen.de